The results of the week at Bitvesto are impressive:
Bitvesto is a 100%-ige daughter of Go4Crypto and also here the Trading banks (from Switzerland and from Liechtenstein) and professional Trading Enterprises (from Malta and Dubai) are doing the trading.
Die Wochenergebnisse bei Bitvesto können sich sehen lassen:
Bitvesto ist eine 100%-ige Tochter von Go4Crypto und auch hier erledigen das Trading Banken (aus der Schweiz und aus Liechtenstein) und professionelle Trading- Unternehmen (aus Malta und Dubai).
100% deines Kapitals werden angelegt und du kannst dir das angelegte Geld und / oder die Gewinne auch jederzeit wieder auszahlen lassen (Mindestauszahlungssumme ist U$ 100,-).
Weitere Informationen bekommst du in diesem Video:
Die ersten Pakete haben am 22. Juni 2019 ihre Arbeit aufgenommen und trotz Corona Krise, den “Return of Invest” ROI von über 107% erreicht.
Beim heutigen Stand des BTC von U$ 11.350,- und einem damaligen Paket- Preis von 0,00627784 BTC, wurden bereits schon 0,00673766 BTC pro Paket ausbezahlt.
Somit ist jedes Paket nach 478 Tagen Laufzeit schon mit U$ 26,47 im Plus.
Die ersten Pakete haben am 22. Juni 2019 ihre Arbeit aufgenommen und trotz Coronakrise, den “Return of Invest” ROI von über 100% erreicht.
Beim heutigen Stand des BTC von U$ 11.380,- und einem damaligen Paket- Preis von 0,00627784 BTC, haben diese Pakete heute schon einen Wert von U$ 71,44 und sind somit sogar schon mit U$ 21,44 im Plus.
In einer Woche mit seitwärts gerichteten Kursbewegungen fiel die 7-Tage-Volatilität auf ein neues Jahrestief, stieg jedoch mit dem gestrigen Rückgang erneut an.
Die globale Unsicherheit ist zurück, da wir gestern einen starken Rückgang über die Märkte hinweggesehen haben.
Bitcoin fiel mit der Börse und der Markt wird wieder ängstlich.
Der Terminmarkt für Bitcoin erholt sich und befindet sich nun wieder auf dem Niveau vor dem Crash.
Darüber hinaus wächst der Optionsmarkt rasant, da CME Marktanteile stiehlt.
Bewertung
Bitcoin hat Am 11.06.2020 mit dem Rückgang fast wieder 9.000 Dollar erreicht, sich aber schnell erholt. Der Preis befindet sich jetzt in einem Unterstützungsbereich, und aktuell bei 9.453 USD. Stand am 14.06.2020 um 00:53 Uhr.
Die Prämien für BTC-Futures fallen wieder und CME-Händler bleiben optimistischer als die auf den Einzelhandel ausgerichteten Plattformen.
Ether-Optionen gewinnen an Bedeutung, da sich das Open Interest innerhalb eines Monats verdoppelt hat und nun ein Allzeithoch erreicht hat.
Der Angst- und Gier-Index bewegte sich in letzter Zeit zwischen neutral und gierig. Die Stimmung ist über dem “Angst”-Bereich. Das ist ein Zeichen für mehr Optimismus am Markt. Betrachtet man das letzte Jahr, so war die Stimmung nicht besonders gut. Die meiste Zeit haben wir im Angstbereich verbracht. Die gierigen Perioden waren von kurzer Dauer und langsam scheint es, als ob wir uns endlich über dem neutralen Zustand stabilisieren.
Das Handelsvolumen steigt langsam an, ist jedoch noch sehr verhalten. Jedoch stiegen die Kurse in den letzten 14 Tagen weiter in Richtung der wichtigen 10.000 Dollar Marke.
Das Go4Crypto Wochenergebnis lag in der vorletzten Woche bei 0,76 %. Die Zahlen für die letzte Woche (25.05. – 31.05.) erhalten wir immer bis Montagabend. Somit werdet Ihr das auch im kommenden Newsletter oder im Webinar erfahren. Für diese Woche bedeutet es, dass Go4Crypto die Auszahlungen auf 1 % in der Woche reduzieren wird, somit 0,2% pro Werktag.
Sehr geehrte Damen und Herren, am 22.05. war wieder Pizza-Day. Am 22.05.2010 kaufte Laszlo Hanyecz zwei Pizzen für 10.000 BTC. Keiner wusste damals was sich dadurch entwickeln wird. Niemand konnte sich 2010 vorstellen wie sich der Bitcoin und sein Wert entwickelt und wie sich durch diesen ersten Handel der BTC und die Anwendungen verändern. Heute am 25.05.2020 wäre dieser Einkauf 88 Mio. Dollar wert. Wir sind gespannt wie das in den kommenden Jahren aussehen wird.
Der BTC Kurs hat nachgegeben und ist in den letzten 7 Tagen um 1000,- Dollar gefallen.Trotzdem sehen wir weit mehr Handelsaktivität jetzt als im letzten Monat, was ein gesundes Signal auf dem Markt ist.
Unser Wochenergebnis lag somit in der vorletzten Woche bei 0,97 %. Die Zahlen für die letzte Woche (11.05. – 17.05.) erhalten wir immer bis Montagabend. Somit werdet Ihr das auch im kommenden Newsletter oder im Webinar erfahren. Für diese Woche bedeutet es das wir die Auszahlungen auf 1 % in der Woche reduzieren werden, somit 0,2% pro Werktag.
eine neue Woche beginnt und go4crypto blickt auf 7 positive Tage zurück. Genauso wie Bitcoin zunächst abgestürzt ist, konnte er sich in den letzten Wochen aber auch wieder erholen – Hand in Hand mit DAX, S&P500 und anderen Indizes. Das billige Notenbankgeld treibt die Kurse und stärkt damit das Wertversprechen des Anti-Euro oder Anti-US-Dollars. Diametral zu den Notenbanken wird die Bitcoin-Emission im Mai sogar gekürzt.
So findet am 12. Mai diesen Monat das Bitcoin Halving statt. Die Belohnung für die Miner halbiert sich auf 6,25 Bitcoin pro Block. Während Fiatwährungen inflationieren, wird Bitcoin also noch seltener, respektive knapper. Folglich erhoffen sich viele Anleger steigende Bitcoin-Kurse im Anschluss an das Halving. Das kann man aktuell im direkten Vergleich von ETH und sehen.
Fest steht, dass sich die fundamentalen Aussichten für die Krypto-Ökonomie insgesamt verbessert haben – ob nun mit oder ohne Halving. Zwar haben die Krypto-Start-ups mit Finanzierungsengpässen zu kämpfen, die Notwendigkeit von Blockchain-Anwendungen und digitalen Assets nimmt durch Corona aber zu. Sichere Transaktionen im digitalen Raum sind wichtiger als je zuvor. Man sollte sich also nicht von den kurz- bis mittelfristigen Turbulenzen an den Märkten verunsichern lassen.
Quelle: Auszüge und Texte sind aus dem Bitcoin Kompass Mai *Es handelt es sich hierbei lediglich um die subjektive Einschätzung / Meinung des Autors. Niemand kann sicher den Bitcoin-Kurs prognostizieren.
Das go4crypto Wochenergebnis lag somit in der vorletzten Woche bei 0,82 %. Die Zahlen für die letzte Woche (20.04. – 26.04.) erhalten wir immer bis Montagabend. Somit werdet Ihr das auch im kommenden Newsletter oder im Webinar erfahren.